Crêpes mit Äpfeln und Karamell aus Isigny
Für etwa 20 Crêpes:
Für den Pfannkuchenteig:
- 250 g Weizenmehl
- 3 Eier
- 500 ml Milch
- 50 g Butter aus dem Bauernhof
- 1 bis 2 Esslöffel Zucker
- 1 Verschlusskappe Calvados (optional)
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 2 schöne Äpfel vom Typ Reinette
- 50 g Butter
- 2 Esslöffel Zucker
- 50 g Isigny-Karamell
- 100 bis 125 ml Milch
Bereiten Sie den Pfannkuchenteig zu. Mischen Sie das Mehl mit dem Zucker und dem Salz.
Die Eier aufschlagen und verquirlen, mit einem Holzlöffel unter das Mehl rühren.
Die Butter mit der Milch schmelzen. Die Mischung zum Teig geben und mit dem Schneebesen so lange schlagen, bis ein flüssiger, homogener Teig ohne Klumpen entsteht. Den Calvados hinzufügen. Beiseite stellen.
Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in Streifen.
Butter in einer Pfanne zerlassen und die Äpfel darin anbraten.
Mit Zucker bestreuen, damit sie karamellisieren.
In der Zwischenzeit die Karamellbonbons in Stücke schneiden und mit der Milch in einen Topf geben.
Auf kleiner Flamme erhitzen, bis sie sich aufgelöst haben. Bei Bedarf die Milch nachgießen, es sollte eine dicke, cremige Sauce entstehen.
In einer geölten oder gebutterten Crêpepfanne die Crêpes backen, indem man eine Kelle Teig auf die heiße Pfanne legt. Den Crêpe wenden, wenn sich die Ränder lösen.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Teig aufgebraucht ist.
Die Pfannkuchen mit den karamellisierten Äpfeln belegen und mit der Karamellsoße übergießen.