Amaury Coeytaux

Musiker

Assoziierter Künstler der Singer-Polignac-Stiftung

Amaury Coeytaux wurde 1984 geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel und mit sieben Jahren mit der Violine am Konservatorium von Bordeaux. Mit zwölf Jahren wurde er mit einer Goldmedaille in Kammermusik ausgezeichnet. Im Jahr darauf erhielt er die Goldmedaille für Violine und trat einige Monate später in die Klasse von Jean-Jacques Kantorow am Conservatoire national supérieur de musique de Paris ein.

2003 zog er nach New York, wo er sich vier Jahre lang bei Pinchas Zukerman weiterbildete. Während dieser Zeit erhielt er auch Ratschläge von herausragenden Musikern wie Zakhar Bron, Bernard Greenhouse und Tibor Varga.

2004 gab Amaury Coeytaux sein Debüt im Stern Auditorium der Carnegie Hall mit dem Brahms-Konzert. Seit diesem Erfolg wird er auf die renommiertesten Bühnen eingeladen: Weill Hall (New York), Kennedy Center (Washington), Ottawa Center (Kanada), Salle Gaveau (Frankreich), sowohl als Recital als auch als Solist, insbesondere mit dem Orchestre du Capitole de Toulouse, dem Philharmonischen Orchester Kiew und dem ORTVE Orchester Madrid unter der Leitung von Tugan Sokhiev, Arie Van Beek, Jean-Jacques Kantorow.

2006 gewann Amaury Coeytaux den ersten Preis sowie fünf Sonderpreise beim berühmten Lipizer-Wettbewerb in Italien. Im Jahr 2007 wurde er mit dem Eisenberg-Fried-Preis ausgezeichnet - der höchsten Auszeichnung des Wettbewerbs für die beste Interpretation eines Konzerts an der Manhattan School of Music in New York. Darüber hinaus ist er Preisträger der Unternehmensstiftung Banque Populaire-Natexis, der ADAMI und des Lavoisier-Programms.

Er arbeitet regelmäßig mit bedeutenden Solisten wie Pinchas Zukerman, Joseph Silverstein, François Salque, Joseph Kalichtein, Michael Tree und Nicholas Angelich zusammen.

Im Jahr 2012 wurde er zum Soloviolinisten des Philharmonischen Orchesters von Radio-France unter der Leitung von Myung-Whung Chung ernannt.

Amaury Coeytaux spielt eine Guadagnini-Violine aus dem Jahr 1773. Er ist assoziierter Künstler der Singer-Polignac-Stiftung.

Eine Mendelssohn gewidmete CD, die 2014 in Deauville für das Label B Records aufgenommen wurde, erschien im Frühjahr 2015.

Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten