CLAUDE LELOUCH
Regisseur


Der berühmteste Film, der in Deauville gedreht wurde, ist Un Homme et une Femme (Ein Mann und eine Frau) aus dem Jahr 1965. Dieser Film, der mit der Goldenen Palme, zwei Oscars und 47 internationalen Auszeichnungen geehrt wurde, veränderte das Image von Deauville und gab ihm einen neuen Status: den Strand der Liebenden. Das musikalische Thema des Films, das von Francis Lai komponiert wurde, wurde zum musikalischen Porträt von Deauville.
Eine Frau, ihre Tochter und ihre Erinnerungen. Ein Rallyefahrer und sein Sohn, Autos, Züge und ein Strand. Eine ganz einfache Liebesgeschichte zu einer Musik, die um die Welt ging... Der Film "Ein Mann und eine Frau" von Claude Lelouch aus dem Jahr 1966 hat Deauville für immer geprägt. 40 Jahre später, am 5. September 2006, wurde ein Platz in seiner Anwesenheit sowie der von Anouk Aimée, Francis Lay und Pierre Barouh, die die Texte und die Musik des Films schrieben, als "Place Claude Lelouch" benannt.
DIE GESCHICHTE DES FILMS
Die Geschichte von Deauville und Claude Lelouch beginnt im Jahr 1965. Er flüchtet aus Paris und kommt an den Strand von Deauville. Dort sieht er eine Frau und ihr Kind, die am frühen Morgen am Strand spazieren gehen. Klick. Claude Lelouch hat seine Geschichte, eine Liebesgeschichte - ein Wagnis für die damalige Zeit - zwischen zwei jungen, geschiedenen Eltern. Zum ersten Mal wird ein Film mit einem Drehbuch konzipiert, das parallel zur Musik geschrieben wird.
DAS DREHEN
Am Anfang war die Stimmung unsicher. Ich hatte kein Geld und das führte natürlich zu einem gewissen Unbehagen. Aber gleichzeitig führte diese Knappheit zu einer großen Solidarität am Set. eine enorme Solidarität. Wir zählten keine Überstunden, wir drehten den Film als wie Amateure mit einem Team von zehn völlig motivierten Personen. Anouk war unser einziger Star. Wir wussten nicht, wie man mit einem Star umgeht, aber Anouk hat sehr schnell gelernt Wir verstanden schnell, dass sie bei uns nicht den Komfort finden würde, den sie zu Recht verlangte. Sie Sie wurde vollständig in das Team integriert und der Film lief göttlich. Wir hatten das richtige Licht Wir hatten das richtige Licht zum richtigen Zeitpunkt, wurden von den Elementen und dem Paar begünstigt.
Claude Lelouch