Klassifizierung und Gütesiegel: das Gebiet inDeauville für seine touristische Qualität zertifiziert
Nach den Ranglisten der Internetnutzer in der vergangenen Woche hat inDeauville gerade die Bestätigung erhalten, dass die Marke Qualité Tourisme für die nächsten fünf Jahre erneuert wurde. Dieses vom Staat geschaffene Label ist ein Zeichen der Anerkennung für alle Einrichtungen des Tourismussektors (Hotels, Restaurants, Freizeitaktivitäten...). Für die Fremdenverkehrsämter erkennt es die Qualität des Empfangs sowie die Qualität der Informationen an, die den Besuchern auf der Durchreise ausgehändigt werden.
inDeauville, Marke Qualité Tourisme

Die Verlängerung der Marke um fünf Jahre führte zu einem zweiteiligen Audit:
- Ein Mystery Audit über die verschiedenen Tools von inDeauville (Facebook, Online-Chat, Website, Telefon) und vor Ort. In dieser Phase wurde die Qualität des Empfangs und der Information durch das Team getestet.
- Ein Audit über persönliche Interviews mit den Bereichsleitern des inDeauville-Teams und der Geschäftsleitung, um die Strategien und Maßnahmen zu hinterfragen, die in jedem Kompetenzbereich umgesetzt werden.
Der Empfang, ob aus der Ferne oder von Angesicht zu Angesicht, wurde als "qualitativ hochwertig und persönlich" bewertet, wobei der Bericht erwähnte: "Man hat das Gefühl, dass man sich die Zeit nimmt, sich um den Kunden zu kümmern, nach Informationen zu suchen und für den Touristen da zu sein".
Das inDeauville-Team, seine Instrumente und seine Strategie wurden als sehr professionell beurteilt, "weit über die Anforderungen des Gütesiegels hinaus". Der Auditor hob die Einbindung aller Beteiligten in den Qualitätsprozess, insbesondere der Leiterin Céline Fourquet, sowie die Relevanz des Ansatzes Destination Innovante Durable (Innovatives nachhaltiges Reiseziel) hervor.
Die Bedingungen für den Empfang der Besucher werden ebenfalls hervorgehoben, ebenso wie die in den Geschäften angebotenen Produkte, die als wertschätzend für das lokale Know-how und Erbe angesehen werden. Schließlich wird die Kommunikation als attraktiv wahrgenommen: "Internetseite und Ausgaben von hoher Qualität".
Die Erfüllungsquote von inDeauville liegt letztendlich bei 96,69 %.
Die Verbesserungspunkte werden den Bürgermeistern der zwölf Gemeinden auf der nächsten Sitzung des Entwicklungsausschusses vorgestellt.
Deauville, klassifizierter Fremdenverkehrsort
Ebenso wertvoll ist die Stadt Deauville, die gerade ihre Klassifizierung als "Tourismusort" um zwölf Jahre verlängert hat. Diese Einstufung bezieht sich auf neun Kriterien:
- Die Zugänge und der Verkehr in der Gemeinde.
- Der Zugang zum Internet über ein kostenloses WLAN.
- Ein vielfältiges und zum Teil klassifiziertes Unterkunftsangebot.
- Das Vorhandensein eines Fremdenverkehrsamtes der Kategorie 1 (von der Direction Générale des Entreprises Ende März 2023 genehmigte Klassifizierung).
- Die Vielfalt an lokalen Dienstleistungen.
- Das Aktivitätsprogramm und die Liste der touristischen Einrichtungen, die Überwachung der Strände und der Qualität des Badewassers, die Aufwertung von Stätten oder Denkmälern, die Organisation von Großveranstaltungen, das Angebot von Rundreisen.
- Die städtebauliche und ökologische Qualität.
- Die sanitären Einrichtungen (insbesondere die Klassifizierung der Badegewässer).
- Das Sicherheitsniveau, das den Touristenströmen angepasst ist.
Durch ihre Anforderungen und ihr Niveau verweist diese Klassifizierung auch auf die Verantwortung jeder Gemeinde im Tourismussektor. Jede Gemeinde realisiert Ausstattungen, fördert und begleitet Animationsprogramme, organisiert die Förderung der Wirtschaftsakteure und vereint alle touristischen Initiativen.
Bisher haben etwa 480 Gemeinden in Frankreich diese Klassifizierung erhalten, darunter Deauville, Blonville-sur-Mer, Touques und Villers-sur-Mer.