Die
12. Juni 2018

Chanel feiert in Deauville die Einführung der Kollektion "Les Eaux de Chanel".

Diese Kollektion, die von drei von Gabrielle Chanel geliebten Orten (Deauville, Biarritz und Venedig) inspiriert wurde, wurde vom Parfümeur Olivier Polge in Zusammenarbeit mit dem Labor für Kreation und Entwicklung von Chanel-Parfums entworfen. Sie wurde vom 4. bis 8. Juni 2018 in Deauville lanciert. Das Haus Chanel hatte für diese weltweite Einführung die Villa Les Frémonts in Trouville-sur-mer und den Strand von Deauville in Beschlag genommen. An beiden Orten waren Kulissen, die von der Welt von Gabrielle Chanel inspiriert waren, vollständig geschaffen worden. Die ganze Woche über waren Journalisten und Influencer aus der ganzen Welt zu Gast, die mit dem Orient-Express aus Paris gebracht wurden. Der Pressespiegel für den Launch ist bereits umfangreich und sehr international. Tausende von Zitaten wurden in den sozialen Netzwerken gemeldet. Deauville, das seit 1913 für immer im Erbe des Hauses Chanel verankert ist, setzt seine Geschichte mit der Marke mit dem ikonischen Stil fort.

Haus Chanel
Justine Jacquemot
Justine Jacquemot
Haus Chanel

Ein Fest

Um die Einführung zu feiern, versammelten sich zahlreiche Freunde und Botschafterinnen des Hauses Chanel um Olivier Polge , am 7. Juni auf der Pferderennbahn von Clairefontaine, darunter die Schauspielerinnen Yara Shahidi, Alma Jodorowsky, Alessandra Mastronardi, Ella Purnell, die japanische Schauspielerin Tao Okamoto, die chinesische Schauspielerin Liu Shi Shi, die koreanische Sängerin Jennie Kim und der französische Schauspieler Nicolas Maury. Der Abend wurde bis spät in die Nacht fortgesetzt.

Vergrößern
Alessandra Matronardi © Maison Chanel
Alma Jodorowsky © Maison Chanel
Belen Chavanne © Maison Chanel
Ella Purnell © Maison Chanel
Jennie Kim © Maison Chanel
Liu Shi Shi © Maison Chanel
Nicolas Maury © Maison Chanel
Tao Okamoto © Maison Chanel
Yara Shahidi © Maison Chanel
Reduzieren

Alessandra Matronardi © Maison Chanel

Alma Jodorowsky © Maison Chanel

Belen Chavanne © Maison Chanel

Ella Purnell © Maison Chanel

Jennie Kim © Maison Chanel

Liu Shi Shi © Maison Chanel

Nicolas Maury © Maison Chanel

Tao Okamoto © Maison Chanel

Yara Shahidi © Maison Chanel

Die Eaux de Chanel

Haus Chanel

Die Eaux de Chanel bestehen aus drei Eaux de Toilette (Paris-Deauville, Paris-Biarritz und Paris-Venedig), die als gemeinsames Territorium die Frische von Zitrusfrüchten haben, aber jedes auf seine eigene Weise interpretiert wird.

Diese einzigartige Kollektion erinnert an den Zug, in den man in letzter Sekunde einzusteigen träumte, und an das Ziel, das man nur auszusprechen braucht, um die Fremde auf der Haut zu spüren. Les Eaux de Chanel taucht in ein vertrautes Unbekanntes mit einer sensorischen, unmittelbaren und nachwirkenden Frische ein, die Lust darauf macht, in See zu stechen.

L'Eau Paris-Deauville

Obwohl Deauville für Chanel eine schwindelerregende Anzahl an legendären Symbolen birgt, entschied sich Chanels Parfümeur Olivier Polge, olfaktorische Inventuren zu vermeiden.

Paris-Deauville bietet ein Eintauchen in ein bitteres, beißendes Grün. Eine Farbe, die den Körper ergreift und mit Sauerstoff versorgt. Zuerst spürt man die belebende Energie von Orangenschale, Petitgrain und dem so aromatischen Basilikumblatt. Rosenessenz und Jasminnoten erheben sich aus ihrer makellosen Kopfhaltung und übernehmen stolz die blumige Herznote der Komposition. Dann erklingt der scharfe, Vintage- und Chypre-Charakter von Patchouli.

 

Mir gefiel die Vorstellung, die sich Städter machen, wenn sie von einem Wochenende im Grünen träumen, mehr als das Reiseziel in seiner eigentlichen Realität. Ich wollte nicht die normannische Landschaft einfangen, wie sie wirklich ist, sondern vielmehr die Verheißung eines Spaziergangs im hohen Gras.

Deauville, wo alles begann

Im Frühjahr 1912 zog Deauville die Aufmerksamkeit der jungen Modistin Gabrielle Chanel auf sich.

In der Belle Epoque blühten die Seebäder und der Freizeitsport im Freien auf. Deauville bezaubert durch seine anglonormannische Architektur, seine Strandpromenade und seine wohlhabende Bevölkerung. Gabrielle Chanel betrat die Stadt am Arm des englischen Polospielers Boy Capel, der ihr Geliebter wurde und in den sie sich unsterblich verliebte. Zwei Jahre zuvor hatte sie mit seiner Unterstützung ihre Hutboutique in Paris eröffnet und träumte davon, eine zweite zu eröffnen. Ab 1913 wird Deauville ihre Heimat sein.

Schnell begreift der scharfe Blick der Designerin und freiheitsliebenden Frau, dass die Korsetts der eleganten Frauen aufgebrochen werden müssen, die von engen Kleidern mit Schleppen und komplizierten Kopfbedeckungen behindert werden. Hier in Deauville entwirft sie ihre ersten Silhouetten aus Jersey. Auch hier entwickelt sie ihre Vorliebe für die elegante und praktische Männergarderobe. Was sind ihre Inspirationen? Sie findet sie in Capels Garderobe, auf den Rücken der Stallburschen und Polospieler in den Gängen der Pferderennbahnen, bei den Fischern und sogar in den Meereswinden, die nur darauf warten, leichtere Stoffe aufzuwirbeln.

Am Meer beobachtet diese Sonnenanbeterin die Badenden, die in unwahrscheinliche Bademode eingesperrt sind. Bald wird sie ihnen fließende Strandpyjamas und funktionelle Badeanzüge, Steghosen und Marinières anbieten, die bequem sind und wahnsinnig gut aussehen. Das Beige des Sandes wird zu einer ihrer Lieblingsfarben werden.

Gabrielle war aufmüpfig und unkonventionell. Sie ließ ihre Haut bräunen, dachte daran, ihre Haare zu schneiden, amüsierte sich in Straßencafés und Restaurants und applaudierte bei den Aufführungen der Tänzerin Loie Fuller und der Ballets Russes, für die sie später Kostüme entwarf und die sie mit ihrer ganzen Seele unterstützte. Ihre Boutique in der Rue Gontaut-Biron war stets gut besucht. Die Frauen begehren ihre Strickpullover und beneiden sie um ihre schlichten und schicken Outfits. Gabrielle Chanel hat die Sportmode erfunden.

Die Designerin spürte den bevorstehenden Wandel einer Gesellschaft, in der Frauen einen neuen Strand einnehmen wollen.

Eine Geschichte, die in der Webserie Inside Chanel erzählt wird, die Sie sich unten ansehen können.

Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten