Die
19. Juni 2023

Verbinden Sie diesen Sommer Deauville-Trouville und Le Havre mit dem Schiff

Die Traversées de l'Estuaire de la Seine sind in der schönen Jahreszeit die Stars auf dem Wasser in Manchester. Von Samstag, dem 15. Juli, bis Dienstag, dem 29. August, sind sie wieder unterwegs und verbinden Deauville-Trouville und Le Havre. So können Sie ohne Auto und Verkehrsbeschränkungen die Nachbarstädte vom Meer aus auf einer schönen, jodhaltigen Fahrt entdecken, die wie eine Vorschau auf einen entdeckungsreichen Tag auf der anderen Seite des Ufers wirkt.

Les Traversées de l'Estuaire de la Seine ©Arnaud Tine
Arnaud Tine

Les Traversées de l'Estuaire de la Seine, kézako?

In See stechen und neue Länder entdecken - das ist das Versprechen der Traversées de l'Estuaire de la Seine. Zwei Schiffspendelfahrten bieten die Überfahrt an: an Bord der Gulf Stream II von Deauville-Trouville aus oder mit dem Schiff Ville du Havre von der Stadt am Ozean aus.

Das Prinzip ist einfach: An jedem Datum werden Besucher und Einwohner eingeladen, sich auf ein Boot zu setzen und zum anderen Ende der Flussmündung zu fahren. Nachdem Sie durch die Straßen geschlendert sind, ein Picknick gemacht, die umliegenden Museen besucht, die Marktgassen durchstreift und - warum nicht - gebadet haben, ist es Zeit für die Rückfahrt! Am Abend treffen Sie sich am Hafen, um die Küste unter der goldenen Sonne zu genießen.

Die Gulf Stream II von den Landungsbrücken in Deauville und Trouville-sur-Mer ©Kévin Thibaud
Der Golfstrom II fährt von den Piers in Deauville und Trouville-sur-Mer ab. Kevin Thibaud
Das Boot Ville du Havre ©Pôle Métropolitain de l'Estuaire de la Seine
Das Boot Ville du Havre Metropolitan Pol of the Seine Estuary ©Pôle Métropolitain de l'Estuaire de la Seine

Daten der Überfahrten 2023

JULI
 
Samstag, 15. Juli
Abfahrt in Trouville: 9 Uhr / Rückkehr nach Le Havre: 20.15 Uhr
Abfahrt in Le Havre: 10:15 Uhr / Rückkehr von Trouville: 19:00 Uhr
 
Sonntag, 16. Juli
Abfahrt in Trouville: 10:30 Uhr / Rückkehr in Le Havre: 19 Uhr
Abfahrt in Le Havre: 9 Uhr / Rückkehr in Trouville: 20:30 Uhr
 
Samstag, 29. Juli
Abfahrt in Trouville: 9 Uhr / Rückkehr nach Le Havre: 20.15 Uhr
Abfahrt in Le Havre: 10:15 Uhr / Rückkehr von Trouville: 19:00 Uhr
 
Sonntag, 30. Juli
Abfahrt in Trouville: 10:30 Uhr / Rückkehr in Le Havre: 19 Uhr
Abfahrt in Le Havre: 9 Uhr / Rückkehr in Trouville: 20:30 Uhr
AUGUST
 
Freitag, 11. August
Abfahrt in Trouville: 8:30 Uhr / Rückkehr nach Le Havre: 19:45 Uhr
Abfahrt in Le Havre: 9:45 Uhr / Rückkehr in Trouville: 18:30 Uhr
 
Samstag, 12. August
Abfahrt in Trouville: 10:30 Uhr / Rückkehr in Le Havre: 18:30 Uhr
Abfahrt in Le Havre: 9 Uhr / Rückkehr von Trouville: 20 Uhr
 
Montag, 28. August
Abfahrt in Trouville: 9 Uhr / Rückkehr nach Le Havre: 20 Uhr
Abfahrt in Le Havre: 10:15 Uhr / Rückfahrt in Trouville: 18:45 Uhr
 
Dienstag, 29. August
Abfahrt in Trouville: 10:30 Uhr / Rückkehr in Le Havre: 18:30 Uhr
Abfahrt in Le Havre: 9 Uhr / Rückkehr von Trouville: 20 Uhr

Ein Tag in Le Havre

Von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, Le Havre besticht durch sein kulturelles Erbe und seine einzigartige Architektur, die von dem Visionär Auguste Perret entworfen wurde, der die Stadt am Meer nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufbaute. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt :

  • Musée d'Art Moderne André Malraux; der Impressionismus ist hier stark vertreten, was das Museum nach dem Musée d'Orsay in Paris zur zweitwichtigsten Sammlung in Frankreich macht.
  • Die Musterwohnung von Auguste Perret, die perfekte Konstitution einer typischen Wohnung aus der Zeit des Wiederaufbaus in Le Havre. Sobald Sie die Türschwelle überschritten haben, geht es zurück in die 1950er Jahre mit Möbeln, Stoffen, Leuchten, Plattenspielern und anderen Alltagsgegenständen aus dieser Zeit.
  • Le Volcan, Kulturraum und nationale Bühne, die heute die Oscar-Niemeyer-Bibliothek beherbergt. Nur wenige Schritte von hier entfernt gleicht die Kirche Saint-Joseph mit ihrem achteckigen Laternenturm und den 6500 bunten Glasfenstern einem New Yorker Wolkenkratzer.
  • Das Maison de l'Armateur ist ein Zeugnis der bürgerlichen Architektur des 18. Jahrhunderts. Jahrhundert. Von den Ausstellungsräumen über die Bibliothek bis hin zu den Wohnungen aus der damaligen Zeit erzählt der Besuch von den Orten, ihren Besitzern und der Geschichte ihrer Handelsgeschäfte.
  • Der Kieselstrand, der von den Einwohnern von Le Havre geliebt wird und von Restaurants, Bars und bunten Hütten gesäumt ist.
Le Volcan, Le Havre © Amelie Blondiaux - Hellolaroux
Le Volcan, Le Havre Amelie Blondiaux - Hellolaroux
Die Buntglasfenster der Kirche Saint-Joseph. Michel Denancé - OTAH
Der Kieselstrand von Le Havre Marie-Anaïs Thierry / Hilke Maunder

Ein Tag in Deauville-Trouville

Juwelen der Côte Fleurie, Deauville und Trouville-sur-Mer sind zwei benachbarte Schwestern, die einen Besuch wert sind. Getrennt durch die Pont des Belges, die alle Fortbewegungsmittel überquert, sind sie auch durch Le Petit Bac verbunden, ein orangefarbenes Boot, das von Fußgängern benutzt wird und dafür bekannt ist, dass es mit nur 220 Metern die kürzeste Überfahrt Frankreichs macht! Bretterpromenaden, bunte Sonnenschirme, atemberaubende Strandvillen... Eine Ansammlung von unumgänglichen Sehenswürdigkeiten, um an einem Tag nichts zu verpassen:

TROUVILLE-SUR-MER

  • Die Fischhalle (halle aux poissons). Sie ist der symbolträchtige Ort von Trouville. Hier werden die frisch gefangenen Meeresfrüchte unter den Ständen der Fischhändler perfekt verkostet, und das seit 1935.
  • Der Strand und die Promenade Savignac: Man nennt ihn die "Königin der Strände". Nichts anderes ist er! Vom Leuchtturm an der Mole bis zum Yachtclub wechseln sich am goldenen Sandstrand die Stimmungen, Villen, Sonnenschirme und Passanten ab. In seiner Mitte thronen die Bretter und Kabinen, gesäumt von Bänken, die die Namen von Künstlern tragen, die mit Trouville verbunden sind.
  • Das Kasino, in dem das Hôtel des Cures Marines Trouville***** untergebracht ist. In diesem großen Gebäude im neoklassizistischen Stil kann man also sein Glück an den Spielautomaten versuchen, Thalassobehandlungen mit Meerwasser genießen, die subtilen Gerichte des Restaurants L'Ephemer schätzen und mit Blick auf das Meer schlafen.
  • Das Museum Villa Montebello. Die Villa Montebello ist typisch für die Bäderarchitektur des Zweiten Kaiserreichs - Erkerfenster, Ehrentreppe, mit Ähren verziertes Dach - und beherbergt heute die Sammlungen des Museums von Trouville-sur-Mer (Gemälde, ethnografische Objekte usw.), die sich auf die Entstehung der Seebäder und die Entwicklung des Urlaubs an der Côte Fleurie konzentrieren.

DEAUVILLE

  • Die Planken und die Sonnenschirme. Die 643 m lange Promenade grenzt an das Badehaus Bains Pompéiens mit seinen Art-déco-Kabinen. Vor jeder Kabine befinden sich Lices, die mit den Namen der Regisseure und Schauspieler beschriftet sind, die jedes Jahr zum Festival des amerikanischen Films eingeladen werden. Direkt gegenüber sind die berühmten bunten Sonnenschirme aufgespannt, um den Urlaubern Schutz zu bieten, oder mit ihren geknoteten Röcken zusammengefaltet.
  • Les Franciscaines ; dieser ehemalige Wohnort der Franziskanerinnen ist heute ein einzigartiger Kulturort, der mit Kreativität neu erfunden wurde, damit sich jedermann dort niederlassen und seinen eigenen Spaziergang zusammenstellen kann. Lesezeiten, Ausstellungsbesuche, Begegnungen und Aufführungen leben nebeneinander, wechseln sich ab und folgen einander.
  • Die Villa Strassburger ist eines der Meisterstücke des normannischen Stils und der Belle Epoque. Sie öffnet ihre Türen im Rahmen von Führungen; wenn man durch die Tür tritt, zeugen Ölporträts von Pferden, Relikte aus dem Leben der Familie Strassburger, Möbel und Karikaturen vom Leben der damaligen Zeit.
  • Die Pferderennbahn von Deauville-La Touques, auf der die meisten Flachrennen in Frankreich stattfinden. Jeden Sommer findet hier das Meeting de Deauville Barrière statt, das für seine prestigeträchtigen internationalen Rennen bekannt ist. Und nur wenige Schritte von den Rennbahnen entfernt erwachen die drei Polofelder zum Leben, wenn der Barrière Deauville Polo Cup ausgetragen wird!
Von l. nach r. von h. nach b.: der Strand und die Savignac-Promenade, das Museum Villa Montebello, die Cures Marines Trouville und der Fischmarkt ©Kévin Thibaud / Cures Marines Trouville / David Darrault
Von l. nach r. von h. nach b.: der Strand und die Savignac-Promenade, das Museum Villa Montebello, die Cures Marines Trouville und der Fischmarkt. Kevin Thibaud / Cures Marines Trouville / David Darrault
Von l. nach r. von h. nach b.: die Villa Strassburger, die Sonnenschirme von Deauville, die Pferderennbahn von Deauville-La Touques und Les Franciscaines ©Lucile Loisel / Naïade Plante / Scoopdyga - Elliott Chouraqui
Von l. nach r. von h. nach b.: die Villa Strassburger, die Sonnenschirme von Deauville, die Pferderennbahn von Deauville-La Touques und Les Franciscaines. Lucile Loisel / Naïade Plante / Scoopdyga - Elliott Chouraqui

Das "Kulturpaket Traversalen".

Was bisher nur ein Freizeitticket war, wird nun zu einem kulturellen Sesam-öffne-dich. Das Pôle Métropolitain de l'Estuaire de la Seineder Träger des Projekts der Mündungsüberquerungen, hat eine Partnerschaft mit Les Franciscaines, der Villa Montebello, dem MuMa und der Bee Le Havre City Tour geschlossen, um den Zugang zur Kultur für alle zu fördern. Bei Vorlage eines Tickets für eine Überfahrt ab Deauville-Trouville oder Le Havre werden bei diesen vier wichtigen Akteuren des lokalen Tourismus, die die Seine-Mündung säumen, sofort Ermäßigungen gewährt.

Der Metropolitanpol der Seine-Mündung
Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten