Guillaume Bellom
Musiker
Porträt
Adrien Bellom studierte in der Klasse von Jérôme Pernoo am CNSM in Paris, am Mozarteum in Salzburg bei Clemens Hagen und an der Chapelle Musicale Reine Elizabeth in Belgien. Er ist Gründungsmitglied des Medici-Trios (2. Preis bei den internationalen Wettbewerben Joseph Haydn und Melbourne) und tritt auch regelmäßig mit seinem Bruder Guillaume in Sonaten auf.
So konnte man ihn an der Seite zahlreicher Musikerpersönlichkeiten beim Festival von Bel-Air, beim Festival von La Roche-Posay, beim Festival von Les Arcs, bei den Ravel-Tagen in Monfort l'Amaury, beim Festival von Deauville, beim Festival von La Prée, beim Debussy-Festival, im Palazetto Bru Zane in Venedig, bei den Sommets Musicaux in Gstaad, in Flagey, im Auditorium du Louvres und in der Philharmonie von Paris hören.
Adrien gehört seit 2015 zum Centre de Musique de Chambre de Paris, das in der Salle Cortot unter der künstlerischen Leitung von Jérôme Pernoo residiert.
Als Cellist des Trio Medici war er an der Aufnahme eines Reicha gewidmeten Albums bei Outhere Music beteiligt, das in Koproduktion mit der Chapelle Musicale Reine Elisabeth und dem Palazetto Bru Zane erschienen ist und im September 2017 veröffentlicht wurde.
Er ist seit 2016 Preisträger der Fondation Banque Populaire, seit 2018 der Fondation l'Or du Rhin und befindet sich mit dem Trio Medici in Residenz bei der Fondation Singer-Polignac.