Hélène Bellenger
Nachwuchsfotograf des Festivals Planche(s) Contact 2016




Deauville-Kollektion
Nach einem Abschluss in Rechtswissenschaften und einem Gap Year in Rom, wo sie ihr Interesse an der Fotografie vertiefte, wandte sich Hélène Bellenger einem Studium der Kunstgeschichte und Filmgeschichte zu. Im Jahr 2013 trat sie in die École Nationale Supérieure de la Photographie ein.
Für das Festival Planche(s) Contact hat Hélène Bellenger eine Sammlung von Objekten entworfen. Ihr Hauptmerkmal ist, dass sie die Identität der Stadt darstellen und ihre großen Symbole fördern. So wird das Fachwerk im Smartphone-Format neu gestaltet, der Stoff der berühmten Sonnenschirme von Deauville wird zu einem eigenständigen Kerzenduft, der Sand von den Stränden Deauvilles wird auf Bestellung in 500g-Packungen verkauft und der berühmte Vollblüter Galileo wird zum Modell eines hochwertigen Tagesschirmes für Messen. Die Produkte "made in Deauville" begründen den nationalen und internationalen Ruf der Stadt der Bretter.