Augusto, der Hummerkönig!
Das Restaurant Augusto ist dem Netzwerk der Partner der Marke inDeauville beigetreten. Augusto ist seit langem in der Region engagiert und empfängt in seinem Restaurant zahlreiche französische und ausländische Touristen, die den vor der Küste des Ärmelkanals gefangenen Hummer probieren möchten. Sein Bekanntheitsgrad, sein Know-how und seine Gastfreundschaft tragen zum Image der Marke inDeauville bei. Eine neue Reportage finden Sie hier.
In der Küche von Paris nach Deauville
Laurent alias Augusto hat sein Handwerk im Lycée hôtelier de l'Esdiguières in Grenoble gelernt. Eine mehr als hundert Jahre alte Schule, die in einem Hotel untergebracht ist, wo er das Kochen lernt. Einige Praktika später begann er seine Karriere als Hoteldirektor im Restaurant Maison Blanche über den Dächern von Paris. Eine symbolträchtige Adresse der 90er Jahre mit einem der schwindelerregendsten Ausblicke auf die Hauptstadt. Danach folgte das 8. Arrondissement, das Restaurant Yvan, ein trendiges, spritziges und festliches Restaurant.
Die Erfahrung in Paris dauerte fast fünfzehn Jahre und endete mit dem Wunsch, in die ländliche Normandie zurückzukehren, die er besonders liebt. 2004 gründete er das Casa Cubaine in Trouville-sur-Mer, ein Restaurant mit zwei Gabeln im Guide Michelin und eine Cocktailbar, die bis zwei Uhr morgens serviert. Als es ihm zu eng wurde, schaute er sich in Deauville um und kaufte 2006 den Minigolfplatz, wo er den Restaurantbereich einrichtete. Im Jahr 2008 streckte er dann die Hände nach dem Restaurant Augusto aus.


In der Rue Désiré Le Hoc ist die Adresse, die an ihrer hübschen Terrasse und den abgerundeten Türen zu erkennen ist, seit den 50er Jahren dort angesiedelt
Augusto und die 40 Hummer
Er ist der dritte Besitzer dieser Adresse, die in den 50er Jahren gegründet wurde. Damals schmeckte die Küche noch ein wenig nach Italien. Der Ort war schon damals beliebt: The place to be. Später steigerten ein Michelin-Macaron und der Besuch der englischen Königin den Bekanntheitsgrad des Lokals noch weiter.
Laurent pflegt das Erbe mit Freude. Er hat den Hummer und den Vornamen behalten und nimmt seine Gäste bei jedem Service mit aufs Meer.
Im Inneren befindet man sich in der Kajüte eines Schiffes. Die installierten InDeauville-Führer an prominenter Stelle. Der Fischteich fasziniert. Augustos Hummer, die an der Westküste des Ärmelkanals gefangen werden, können bei Winterstürmen seltener werden. Aber es sind immer mindestens ein Dutzend, die den Raum aus den Augenwinkeln beobachten, im Sommer sogar bis zu 40!
Wenn man sich entscheidet, einen zu essen, holt Laurent ihn aus dem Fischteich, wiegt ihn und präsentiert ihn, bevor er ihn Chefkoch Guillaume anvertraut. Im Speisesaal amüsiert die Geste, eine Folklore für Ausländer wie für die Stammgäste des Ortes. Belgier, Russen, Australier, Amerikaner... Die Adresse ist ein sicherer Wert, der oft weiterempfohlen wird. Jedes Jahr füllen Triathleten und Marathonläufer das Restaurant. Die Teilnehmer des Amrae-Kongresses sind zu Stammgästen geworden.



Augusto-Form
Hummer nach Augusto-Art: In zwei Hälften geschnitten und im Ofen gegart, wird er mit einer Soße serviert, die mit Corail, Noilly Prat, Estragon, Sahne und Schalotten gekocht wird.
Für ein schnelles Mittagessen wählen Sie das Schiefermenü, das mittags zwischen 19,80 und 25 € kostet.



Was er an Deauville liebt
Der Markt und die hübschen Häuser.