Hommage an André Hamburg
Einige Monate vor der Eröffnung des André Hambourg Museums im Juni 2020 im Herzen der Franziskaner würdigte die Stadt Deauville das Leben und Werk des Künstlers.

Am Sonntag, dem 1. Dezember, widmete die Stadt Deauville den Tag André Hambourg und begann mit einem dreiteiligen Gespräch mit Lydia Harambourg (Historikerin, Kunstkritikerin und Schriftstellerin, Spezialistin für Malerei des XNUMX. und XNUMX. Jahrhunderts), Lynda Frenois ( Direktor des Musée des Franciscaines) und Cécile Le Brenne (Naturschutzassistentin und Sammlungsmanagerin). und gab eine Vorschau auf das Werk von Nicole Hamburg, Frau des Malers, mit dem Titel André Hambourg, seine Leinwandgeschichten… Das Buch behandelt das intime Leben dieses Humanisten und lädt Sie ein, dem kreativen Prozess des Künstlers Norman durch Adoption so nahe wie möglich zu kommen, der seine Staffelei auf den Brettern installiert und Deauville zu einem seiner bevorzugten Heimathäfen gemacht hat aus den 50er Jahren. Dieser Tag ist eine Hommage an die außergewöhnliche Spende von 539 Gemälden, die Nicole Hambourg 2011 an die Stadt Deauville gemacht hat und die aus 539 Gemälden besteht. Seitdem ist diese Sammlung durch die Spende zahlreicher Zeichnungen (3155 heute inventarisiert) und 657 Werke aus der persönlichen Sammlung des Künstlers weiter gewachsen, wodurch das André Hamburg Museum geschaffen werden konnte.

Diese in der Vorschau präsentierte Arbeit ist ein großartiges Treffen mit einem Künstler, dessen intensive Kreativität uns durch das XNUMX. Jahrhundert führt. Jede Leinwand spiegelt einen Moment im Leben des Malers wider, eine Geschichte, die in der Geschichte verwurzelt ist.
André Hambourg, offizieller Maler der Marine, bereiste die Welt, während er als ein Mann dargestellt wurde, der der Normandie treu ist, der adoptierten Region, die ihn zu Hunderten von Gemälden inspirierte, und insbesondere Deauville, wo er seine Staffelei vor dem Strandhütte Nr. 181.
André Hambourgs "Canvas Stories" zeigen uns auch, wie wichtig seine Begegnungen mit Menschen sind, deren Gesichter in seinen Gemälden manchmal verewigt sind. Dieser humanistische Künstler war immer nah und inspiriert von all den Menschen, die er in seinem Leben getroffen hat. Wir spüren ständig das Mitgefühl des Malers, der in Erinnerung an diejenigen, die ihn kannten, das Bild eines herzlichen und warmen Mannes hinterlässt. Seine vielen Freunde, die auf diesen Seiten beschrieben werden, zeugen auch von der freundlichen Loyalität, die er während seiner gesamten Existenz gezeigt hat.