
Vor 160 Millionen Jahren, während der Jurazeit,
Die Normandie war von einem tropischen Meer bedeckt.
Die lange geologische Geschichte der Region erklärt die Vielfalt
und der Reichtum an Gesteinen, ausgebeuteten Bodenschätzen,
Böden, Klippen, aber auch Fossilien.
Berühmte Ausgrabungsstätte, die Schwarze Kuhklippen in Villers-sur-Mer stammen aus der Ansammlung jurassischer Meeressedimentablagerungen, eine Goldmine von Edelsteinen aus einer anderen Zeit. In diesen Wechseln von Mergel und Kalkstein, die in geologischen Schichten und Reliefs durch verschiedene Erosionsprozesse erhalten sind, wurden viele Fossilien entdeckt: Pliosaurier, Ichthyosaurier, Meereskrokodile, aber auch Ammoniten, Seeigel, Schwämme ... sogar angelieferte Dinosaurierreste hinterlegen!

Um wissenschaftliche Entdeckungen zu bewahren und mit der Öffentlichkeit zu teilen, Paläospace, Museum, das der lokalen Paläontologie gewidmet ist, zeigt Fossilien aus mehreren Epochen und stellt die Entwicklung der Flora und Fauna seit dem Jura fest. Es bietet den Besuchern eine ständige Ausstellungsfläche von 300 m², die sich auf die Interpretation von drei Orten in Villers-sur-Mer konzentriert: Schwarze Kuhklippen, das Sümpfe von Blonville-Villers und Greenwich Mittlere Zeit. Spektakuläre, interaktive und sensorische Rekonstruktionen machen es zu einem kulturellen, wissenschaftlichen, aber auch unterhaltsamen Ort. Sein 360°-Planetarium organisiert regelmäßig Vorführungen, um den Kosmos zu entdecken.

Etwas weiter, zwischen Trouville-sur-Mer und Villerville, Klippen der Black Rocks - Pointe du Heurt bilden einen hervorragenden natürlichen Querschnitt der geologischen Formationen des Oberjura des Pays d'Auge. Sie bestehen aus Lehm, säumen die Küste auf 4 km, wechseln sanfte Hänge und senkrechte Wände ab und gipfeln auf 60 Metern über dem Meeresspiegel. Wenn man dem Fuß der Klippen folgt, kann man die aufeinanderfolgenden Formationen beobachten: mit den ältesten weißlichen und gräulichen Kalksteinen, die in Trouville-sur-Mer sichtbar sind, folgen in Villerville neuere Mergel. Diese Formationen zeigen eine Vielzahl von Spuren biologischer Aktivität.

- Besuchen Sie den Paléospace mit einem Mediator
- Spazieren Sie mit einem Führer entlang der Klippen von Vaches Noires und Roches Noires
- Fossiliensammeln am Strand von Villers-sur-Mer
- Beobachten Sie die Natur im Marais de Blonville-Villers
- Beobachten Sie den Sonnenuntergang über dem Meer vom Greenwich Meridian

__________________
Paläospace
5 Avenue Jean Moulin, 14640 VILLERS-SUR-MER Tel. : + 33 (0) 2 31 81 77 60 Führungen (Jurassic Odyssey, Dinosaurier der Normandie), Besuch mit Tablet (Jurassic Quest), Ausstellungen, Workshop-Kurse während der Schulferien B und C, Planetariumssitzungen. |
Schwarze Kuhklippen |
Klippen der Black Rocks - Pointe du Heurt |
Blonville-Villers Marsh |