Die Doks von Onkel Sam

48. FESTIVAL DES AMERIKANISCHEN FILMS

Die 2003 ins Leben gerufene Auswahl Les Docs de l'Oncle Sam ermöglicht es, die amerikanische Gesellschaft durch den Dokumentarfilm, der ein Zeugnis seiner Zeit und seiner Epoche ist, besser kennen zu lernen.

BELUSHI von R. J. Cutler

John Belushi, der vor allem durch seine Rolle in John Landis' Blues Brothers berühmt wurde, starb 1982 im Alter von 33 Jahren. Anhand von bisher unveröffentlichten Aufnahmen und Archivmaterial, persönlichen Filmen und animierten Sequenzen zeichnet diese Dokumentation den unerwarteten Weg eines außergewöhnlichen Schauspielers und eines Mannes nach, der von seinen inneren Dämonen verschlungen wurde.
 
In Englisch mit französischen Untertiteln
 
Jahr: 2020
Dauer: 1 Stunde 48 Minuten
Mit : Dan Aykroyd, Carrie Fisher, Jim Belushi, Candice Bergen, Michael Apted, John Landis, Ivan Reitman

BODY PARTS von Kristy Guevara-Flanagan

Die Dokumentation verfolgt die Entwicklung der Darstellung von Sex auf der Leinwand aus weiblicher Sicht, enthüllt eine verstörende Realität durch ikonische Szenen aus der Filmgeschichte und feiert mutige Schöpfer, die sich daran machen, die Denkweise zu ändern. 
 
In Englisch mit französischen Untertiteln
 
Jahr: 2022
Dauer: 1 Std. 26 Min.
Mit: Jane Fonda, Rosanna Arquette, , Joey Soloway, Angela Robinson, Karyn Kusama, Rose McGowan, Alexandra Billings, Emily Meade, David Simon

BONNIE von Simon Wallon

Die legendäre Casting-Direktorin Bonnie Timmermann steht im Rampenlicht dieser Dokumentation, die zum ersten Mal viel unveröffentlichtes Material von Vorsprechen aller großen Stars von heute enthüllt, wie ein Eintauchen in den Beruf des Schauspielers und in das, was einen Film ausmacht. Von Bruce Willis über Natalie Portman bis hin zu Liam Neeson und Sigourney Weaver: Lernen Sie die Menschen kennen, die das Fernsehen und das Kino von heute geprägt haben, eine Pionierin, die die Gesellschaft veränderte, indem sie vor allen anderen Minderheiten eine Chance gab und neue Gesichter zum Verehren schuf.
 
Jahr: 2022
Dauer: 1h22
Mit : Paul Auster, Steve Buscemi, Brian Cox, Benicio Del Toro, Laurence Fishburne, Melissa Leo, Laura Linney, Michael Mann, Liam Neeson, Mark Ruffalo, Sigourney Weaver

HALLELUJAH : DIE WORTE VON LEONARD COHEN von Dan Geller & Dayna Goldfine

Ende der 1960er Jahre unterschrieb Leonard Cohen wie Bob Dylan bei Columbia und wurde zur Legende. Doch seine Karriere nimmt eine unerwartete Wendung. Erfahren Sie die Geschichte, die ihn dazu bringt, sich neu aufzubauen und sich als einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit zu etablieren. Ein unvergesslicher Streifzug durch den Song "Hallelujah", der unser Leben geprägt hat.
 
In Englisch mit französischen Untertiteln
 
Jahr: 2021
Dauer: 1h56
Mit : Jonathan Dana, Morgan Neville, Robert Kory, Mike Drews, Robin Sagon, Dan Geller, Dayna Goldfine

HOLLYWOOD BUSINESS von Pascal Mérigeau, Bruno Icher & Jérémy Leroux

Für die überwiegende Mehrheit der Kinobesucher auf der ganzen Welt gibt es kein anderes Kino als das amerikanische. Man kann es bedauern oder begrüßen, das Kino verkörpert sich in Hollywood. Aber wie wurde das amerikanische Kino zum Weltkino? Erfunden von den Brüdern Lumière, war der Aufschwung des Kinos zunächst ein europäischer. Wie also überrollt Hollywood schnell seine europäischen Konkurrenten? Von den Pionieren bis zu Netflix will diese fünfteilige Dokumentation erzählen, wie sich Hollywood trotz aller Hindernisse als weltweit führender Filmproduzent durchgesetzt hat.
 
In Französisch & Englisch mit französischen Untertiteln
 
Jahr: 2022
Dauer: 5 X 52 Minuten

LYNCH / OZ von Alexander O. Philippe

Eine Beschwörung eines der faszinierendsten Rätsel der Filmgeschichte: die anhaltende Symbiose zwischen dem filmischen Gründungsmärchen der amerikanischen Kultur, Der Zauberer von Oz, und dem so einzigartigen Werk von David Lynch. Dies geschieht durch die Aussagen von sieben zeitgenössischen amerikanischen Filmemachern, die ihre eigene Theorie über die Beziehung zwischen Lynch und Oz erforschen.
 
In Englisch mit französischen Untertiteln
 
Jahr: 2022
Dauer: 1 Stunde 48 Minuten

MOONAGE DAYDREAM von Brett Morgen

Eine filmische Odyssee durch das kreative und musikalische Schaffen von David Bowie, einem der produktivsten und prägendsten Künstler unserer Zeit. Der Dokumentarfilm, der bisher unveröffentlichtes Material enthüllt, entstand in fünfjähriger Arbeit mit der Unterstützung und Mitwirkung von Bowies Familie und Mitarbeitern.
 
In Englisch mit französischen Untertiteln
Jahr: 2022
Dauer: 2 Stunden 20 Minuten

TELEVISION EVENT von Jeff Daniels

Diese Dokumentation beschwört den Höhepunkt des Kalten Krieges durch die Brille eines Fernsehsenders herauf, der entgegen allen Erwartungen den bis heute meistgesehenen und umstrittensten Fernsehfilm produzierte: The Day After Tomorrow von Nicholas Meyer. Dieser Zukunftsfilm, der die verheerenden Auswirkungen eines Atomangriffs auf die USA zeigt, löste bei den über 100 Millionen Menschen, die ihn bei seiner Ausstrahlung 1983 sahen, nicht nur einen emotionalen Elektroschock aus, sondern auch eine nationale Debatte, die Ronald Reagan dazu zwang, seine Rhetorik über den Einsatz von Atomwaffen zu ändern.
 
In Englisch mit französischen Untertiteln 
 
Jahr: 2020
Dauer: 1,5 Stunden
Mit: Nicholas Meyer, Ted Koppel, Stephanie Austin, Ellen Anthony, Stu Samuels, Robert A. Papazian

THE WILD ONE von Tessa Louise-Salomé

Ein kleiner Junge aus den Karpaten, der den Holocaust überlebt hat, ein erfolgreicher Regisseur, die Lunge des Actors Studio, ein Schützling Hollywoods, aber auch ein Exilant, ausgebuht und vergessen - Jack Garfein hat viele Leben gelebt. The Wild One zeigt uns die Vision eines Mannes, dessen ganzes Leben auf die Idee ausgerichtet war, dass künstlerisches Schaffen ein Akt des Überlebens ist.
 
In Englisch & Französisch mit französischen Untertiteln  
 
Jahr: 2022
Dauer: 1h34
Mit: Jack Garfein, Blanche Baker, Peter Bogdanovich, Patricia Bosworth, Dick Guttman, Geoffrey Horne, Foster Hirsch, Irene Jacob, Kate Rennebohm, Bobby Soto
Schließen

Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr


Unsere Touristeninformationsbüros :

DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten

VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten

BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen

VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten

TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten

TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten