DEAUVILLE Salle Elie-de-Brignac > 22. April - 7. Mai 2023
FESTIVAL VON OSTERN
Das Osterfestival ist ein fester Bestandteil der kulturellen Veranstaltungen in Deauvillais. junge Wunderkinder der Kammermusik, die sich für diesen Anlass zusammenschließen. das Orchester des Festivals: L'atelier de la musique.
Das von Renaud Capuçon, Jérôme Pernoo, Jérôme Ducros und Nicholas Angelich gegründete Festival besteht aus fünf Generationen junger musikalischer Wunderkinder und Kammerensembles, die heute allgemein bekannt sind, und das Programm dieser neuen Ausgabe verspricht ebenso ehrgeizig und reichhaltig zu werden wie die vorherigen. Diese vier jungen Musiker, die damals noch unbekannt waren, es aber nicht lange blieben, versammelten 1997 in Deauville etwa 40 ihrer jungen Zeitgenossen, um dort ein Festival und ein ganz eigenes Orchester zu gründen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und die Tradition wurde fortgesetzt. Die Älteren wählen weiterhin jedes Jahr die Besten ihrer Generation aus, um ihnen - immer noch mit der gleichen fröhlichen Komplizenschaft - ihre Leidenschaft für die Kammermusik zu vermitteln. Ehrgeiz, musikalische Neugier und freundschaftliche Kooptation sind die Konstanten des Festivals.
Auch in diesem Jahr werden Augustin Dumay, Renaud Capuçon, Julien Chauvin, Lise Berthaud, Yann Dubost und das Quatuor Ébène zusammenkommen, die Schöpfer und ersten Paten eines Festivals, das in einem Vierteljahrhundert fünf Generationen junger Musiker und Kammerensembles der Musikwelt bekannt gemacht hat. In einer Hommage an Nicholas Angelich (1970-2022) wird Renaud Capuçon, sein langjähriger Partner und Mitbegründer des Osterfestivals, eine Schar von Kammermusikern der neuen Generation um Brahms herumführen, dessen Interpret er einhellig gefeiert wurde.
Für Yves Petit de Voize, den Leiter des Festivals, ist der Salle Elie de Brignac, in dem normalerweise Pferde verkauft werden, der ideale Ort, um seltene und anspruchsvolle Programme auszuprobieren, in der Gewissheit, dass sie dank der außergewöhnlichen Akustik gehört und verstanden werden.
Das Osterfestival wird seit seiner Gründung von der Stadt Deauville im Rahmen ihrer Kulturpolitik unterstützt, die das künstlerische Schaffen, das Lernen und die Vermittlung in den Vordergrund stellt.
-
Les mots du Festival de Pâques, Yves Petit de Voize, directeur artistique et fondateur du festival
Pour Yves Petit de Voize, directeur artistique et fondateur du festival, cette 27e édition est idéale car elle réunit toutes les phases de l'aventure musicale deauvillaise du Festival de Pâques.
-
Les mots du Festival de Pâques Ismael Margain, pianiste
Ismaël Margain sera au piano pour former, avec quatre instruments à vents, un magnifique quintette de Mozart suivi d'un Adagio et Rondo mêlant divers instruments et générations de musiciens.
-
Les mots du Festival de Pâques, Éléonore Pancrazi, Mezzo-Soprano
Éléonore Pancrazi donne au festival des airs d'opéra en interprétant "Ariane à Naxos" de Haydn avec sa voix de mezzo-soprano. Elle raconte la triste histoire d'Ariane et explique la qualification de son timbre de voix.
-
Les mots du Festival de Pâques, Gabrielle Lafait, altiste
Le Quatuor avec piano de Scnittke en un seul mouvement, un chef d'oeuvre à la fois grandiose et très bref, expliqué par Gabrielle Lafait, l'altiste du quatuor Hansen.
-
Les mots du Festival de Pâques, Arthur Hinnewinkel, pianiste
Was ist ein Quartett? Arthur Hinnewinkel entschlüsselt die Sprache der Musik und enthüllt seine Rituale als Pianist. Ein sehr "deauvillaisches" Programm am Samstag, den 29. April mit einem kurzen Meisterwerk von Schnittke und dem nie gespielten, aber spannenden ersten Klavierquartett von Schumann, gefolgt von dem monumentalen ersten Sextett von Brahms, das Meister und Jünger vereint.
-
Les mots du Festival de Pâques, Théo Fouchenneret, pianiste
Théo Fouchenneret, eine aufstrebende Figur der französischen Klavierszene, erzählt von "seinem" Festival. Jedes Jahr in Deauville, wie zu Hause und mit der Komplizenschaft seiner Partiturpartner, spielt Théo wunderschöne und oft unbekannte Stücke. Am Freitag, den 28. April, wird er an der Seite von Augustin Dumay und dem Quatuor Ébène auftreten, das die neue Generation französischer Kammermusiker so sehr geprägt hat. Zweifellos wird Théo die meisterhafte Nachfolge von Nicholas Angelich antreten, der 1997 mit Augustin Dumay das Chausson-Konzert zu einem "absolut unvergesslichen" (J;Drillon, Le Nouvel Observateur) Erlebnis machte.
Kontaktieren Sie uns:
+33 (0)2 31 14 40 00
info@indeauville.fr
Unsere Touristeninformationsbüros :
DEAUVILLE TOURISMUS
Résidence de l'Horloge (Residenz der Uhr)
Quai de l'Impératrice Eugénie (Kaiserin Eugenie)
14800 Deauville
Siehe Öffnungszeiten
VILLERS-SUR-MER TOURISMUS
Platz Jean Mermoz
14640 Villers-sur-Mer
Siehe Öffnungszeiten
BLONVILLE-SUR-MER TOURISMUS
32 bis avenue Michel d'Ornano
14910 Blonville-sur-Mer
Öffnungszeiten ansehen
VILLERVILLE TOURISMUS
40 rue du Général Leclerc
14113 Villerville
Siehe Öffnungszeiten
TOUQUES TOURISMUS
20 Place Lemercier
14800 Touques
Siehe Öffnungszeiten
TOURGÉVILLE TOURISMUS
Promenade Louis Delamare
(hinter der Rettungsstation)
14800 Tourgéville
Siehe Öffnungszeiten