1914> 1919

1914 wurde das Waisenhaus in ein Hilfskrankenhaus umgewandelt. Das Rote Kreuz und Spenden vervollständigen die Ausrüstung. Nach der Behandlung von mehr als tausend Verwundeten wurde es am 1. Januar 1919 geschlossen und kehrte zu seiner Funktion als Waisenhaus zurück. Mit dem Überschuss an medizinischem Material des Roten Kreuzes beschließt das örtliche Komitee, eine Apotheke zu gründen.