12 Küstengeschichten zum Weitergeben in einer erweiterten Version
2018 hatte inDeauville Geschichten von der Küste aufgelistet, die man innerhalb des aus 11 Gemeinden* bestehenden Gebiets teilen kann. Dieser magazininspirierte Reiseführer erscheint in einer brandneuen, aktualisierten Version. Er stellt alle Erlebnisse vor, die man am Strand, im Wasser oder auf dem Wasser machen kann. Im Inneren sind 56 Seiten den verschiedenen Vorzügen der Strände des Gebiets gewidmet, den Wassersportaktivitäten, den Spaziergängen am Meer, dem Angeln, aber auch den Meeresliebhabern, den Fachleuten des Segelsports und des Wassersports.
Ein erster Teil des Reiseführers, der die Geheimnisse seiner sechs Strände preisgibt
In beiden Versionen - Web und Print - findet man alle Facetten unseres Küstengebiets, von Villerville, Deauville, Tourgéville, Bénerville, Blonville bis Villers...
Mit Tipps, praktischen Informationen und Plänen in der Tasche bietet das Handbuch die Möglichkeit, die verschiedenen Angebote der Region zu erkunden, um die Vorteile des Meeres zu nutzen, sich zu entspannen, sich zu konzentrieren und kreativ zu sein. Der erste Teil des Magazins lädt dazu ein, die sechs Strände zu entdecken, die so unterschiedlich sind und sich so gut ergänzen.
Die Erkundung der Strände beginnt in Villerville und endet in Villers-sur-Mer. Wenn der Strand "Les graves" in Villerville entdeckt wird, erscheint eine ganz andere Facette des Ortes, Felsen und eine große, wilde Fläche werden sichtbar. Deauville bietet die Möglichkeit, bei Ebbe und Flut einen sehr großen Sandstrand zu genießen; die Kinder können ihre Festungen weiter auf- und abbauen. Nicht weniger als drei Strände gibt es für Bénerville: den Strand Plage des Lais de Mer an der Grenze zu Tourgéville, den Strand Plage de la Garenne und den Strand Plage des Ammonites. Der Strand La Garenne ist in der Saison der lebendigste, mit seiner Fußgängerpromenade und dem Kinderclub. Der größere und wildere Plage des Ammonites verläuft entlang der Yves-Saint-Laurent-Promenade. Er ist nach dem Modedesigner benannt, der 1983 das Château Gabriel kaufte, in dem der große Verleger Gallimard wohnte. Die Strände von Blonville-sur-Mer erstrecken sich am Fuße der Klippen und sind nur bei Ebbe zugänglich. Der Strand Laforge im Stadtzentrum ist von kleinen Brettern gesäumt, die an einem Kinderclub und einem Segelclub entlangführen. Hier werden Hütten, Sonnenschirme und Liegestühle vermietet. Der Strand der Goblins ist der Ausgangspunkt im Westen zum Sumpfgebiet und seinen Naturwanderungen. Villers-sur-Mer erlebt, wie die Präsenz des Meeres die Stadt durchdringt, wenn das Wasser sich den Deichen nähert, und es ist dann die ganze Kraft des Wassers, die in die Stadt eindringt.